Die zweite Lebenswoche unseres B-Wurfs ist geschafft und unsere zehn kleinen Hovawarte entwickeln sich prächtig und werden von Tag zu Tag lebendiger.
Die ersten Tage dieser Woche hatten es allerdings in sich: Bei einigen Welpen verlief die Gewichtszunahme langsamer – nicht ganz so, wie wir es uns erhofft hatten. Eine Zufütterung in dieser frühen Phase wollten wir möglichst vermeiden. Dank engmaschiger Gewichtskontrollen und der fürsorglichen Versorgung durch Kaija konnten sich jedoch alle stabilisieren und gut weiterentwickeln.
Ein kleines Problem zeigte sich beim Wiegen: Die Mini-Hovis blieben einfach nicht mehr still auf der Waage liegen. Also musste eine kreative Lösung her – unser Brotgärkorb wurde kurzerhand zum Wiegekorb umfunktioniert. So konnten wir die quirligen Kleinen wieder zuverlässig wiegen. Auch beim wöchentlichen Fotoshooting hat sich der Korb bewährt – ein echtes Multitalent.
Ein besonderer Entwicklungsschritt dieser Woche: die Augen öffneten sich! Einer nach dem anderen begann seine Umgebung zu wahrzunehmen. Auch die Bewegungen werden koordinierter – noch etwas wackelig, aber sie beginnen zu laufen und erkunden neugierig die Wurfkiste. Die mussten wir bereits vergrößern, damit Kaija beim Säugen mehr Platz hat und die zehn Racker mehr Bewegungsfreiheit genießen können.
Die Interaktionen untereinander verlaufen harmonisch und ruhig – jedenfalls solange sie keinen Hunger haben – dann wird es richtig laut und hektisch. Erste Bellversuche sind zu hören, und beim Schlafen gibt es wohliges Brummen – einfach zum Verlieben. Noch ähneln sich alle im Verhalten: ruhig, gelassen und entspannt in den Ruhephasen, aber zielstrebig und kraftvoll beim Säugen.
Insgesamt verläuft die Entwicklung ganz im Rahmen der erwarteten Entwicklung eines 10er Wurfs. Wir geben weiterhin unser Bestes – mit voller Aufmerksamkeit und Hingabe.
Jetzt freuen wir uns auf die kommende Zeit mit noch mehr Bewegung. Dafür sammeln wir gerade noch ein wenig Kraft – denn wenn alle raus in den Garten wollen, zugefüttert werden müssen, ihre „Geschäftchen“ nicht mehr von Kaija entsorgt werden und sich ihre Persönlichkeiten noch mehr zeigen, werden wir noch mehr eingespannt sein. Die Herausforderung wächst mit jedem Lebenstag und die Freude über diese kleinen Lebenswunder auch!